- Maschinenschaden
- Ma·schi̲·nen·scha·den der; ein Schaden am Motor oder Getriebe besonders eines Schiffes
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Maschinenschaden — Ma|schi|nen|scha|den 〈m. 4u〉 Beschädigung, Fehler, schadhafte Stelle an einer Maschine; Sy Maschinenbruch, Maschinendefekt * * * Ma|schi|nen|scha|den, der: Schaden, Defekt an einer Maschine, bes. an einem Motor, in einem Flugzeug, Schiff, Auto o … Universal-Lexikon
Maschinenschaden — Ma|schi|nen|scha|den … Die deutsche Rechtschreibung
SMS Königsberg (1905) — … Deutsch Wikipedia
Typschiffe der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG — Typschiffe wie die Kirchdorf prägten über Jahrzehnte das Bild des Hamburger Hafens. Die Typschiffe der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG sind Personenfähren, die im Rahmen eines Neubauprogramms der HADAG zwischen 1952 und 1962 gebaut wurden.… … Deutsch Wikipedia
Camilla (Schiff) — Camilla Foto von der verlassenen Camilla etwa 200 Meilen vor der Küste Neufundlands im Schlepp. p1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Alija-Bet-Flüchtlingsschiffe — Nach Ende des Zweiten Weltkriegs organisierte der Mossad le Alija Bet gemeinsam mit dem Palyam die Einwanderung jüdischer Holocaust Überlebender und Displaced Persons nach Palästina. Dazu wurden von verschiedenen jüdischen Organisationen Schiffe… … Deutsch Wikipedia
Milch und Honig — Filmdaten Deutscher Titel Milch und Honig Originaltitel Revivre Produktion … Deutsch Wikipedia
Otto Kraemer — während einer Vorlesung, 1963/64 Otto Kraemer (* 25. Juli 1900 in Bingen; † 21. Februar 1986 in Karlsruhe) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Ordinarius an der Technischen Hochschule Karlsruhe … Deutsch Wikipedia
Maschinendefekt — Ma|schi|nen|de|fekt 〈m. 1〉 = Maschinenschaden * * * Ma|schi|nen|de|fekt, der: Maschinenschaden … Universal-Lexikon
10-Tage-Krieg — Teil von: Jugoslawienkriege Datum 26. Juni 1991–7. Juli 1991 Ort … Deutsch Wikipedia